Mentee

Pascale Feitner

Ich bin Bildhauerin für ortsbezogene und raumgreifende Skulpturen. Meine Arbeiten entwickle ich aus einem Dialog mit dem Ort ihrer Entstehung. Dabei bin ich auf der Suche nach einem Ausdruck, der sich gegenüber dem Ort respektvoll behauptet, ohne sich aufzudrängen. Die Stille klarer Formen und präziser Linien und die Schlichtheit sich wiederholender Elemente schätze ich sehr. In ihrer schnörkellosen Eleganz finde ich die notwendige Präzision meiner Botschaft und verstecke gerne einen Hauch von Poesie.

Ich begreife mich als Liebhaberin der Zeichnung, die ich mit einem stets bildhauerischen Blick vereine. So entfalten sich meine Arbeiten als Zeichnungen im Raum, die man begehen kann und die sich aus jeder Perspektive zu einer neuen Zeichnung zusammensetzen. Meine druckgrafischen Arbeiten sowie den Bau von Modellen begreife ich sowohl als eigenständige Werke, als auch als Teil des Prozesses zu einer finalen Skulptur.

(…) Mein bevorzugtes Material ist Metall. Die darin angelegte Ambivalenz zwischen Monumentalität und Leichtigkeit ist wesentlich für meine Bildhauerei. Die Leere zwischen dem soliden Material ist für diesen Ausdruck elementar. Aus dieser Auseinandersetzung gehen neben leiseren Installationen im Innenraum vor allem große Skulpturen im öffentlichen Raum oder am Bau hervor.

Jahr
2025/26
Bio
geb. 1996, lebt und arbeitet in Münster
Mentorin
Albatros oder Gedanken sind frei, 2023, Stahl, Lack, 700 x 370cm, Dach des Landestheaters Eisenach (permanent). Foto: Pascale Feitner. Wendeltreppe, 2024, Stahl, Stahlseil, Lack,  200 x 140 x 70cm, Installationsansicht: Kunsthalle Münster. Foto: Pascale Feitner. Flüchtige Treppen, 2024, Stahl, Stahlseil, Lack, 300 x 130 x 260cm, Installationsansicht: Kunstakademie Münster. Foto: Pascale Feitner. Portal, 2024, Stahl, Lack, 370 x 200 x 50cm, Friedhof in Bornheim/Pfalz (permanent). Foto: Pascale Feitner.
Studium

2024

Freie Kunst, Diplom, Kunstakademie Münster

2017-24

Studium an der Kunstakademie Münster, Professoren Maik und Dirk Löbbert, Klasse für Skulptur und Kunst im öffentlichen Raum

Stipendien (Auswahl)

2024

Longlist (30/437) des PHÖNIX Kunstpreises

2023

Gewinnerin des Kunststipendiums der Kulturstiftung der Sparkasse Unna-Kamen zum Thema „Macht oder Ohnmacht der Bilder“

2020

Finalistin, Wettbewerb des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW zur Realisierung einer Skulptur im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf

Ausstellungen & Projekte (Auswahl)

2024

Förderpreisausstellung, Kunsthalle Münster

Kunst in der Region, Kloster Gravenhorst

20. Internationale Grafik-Triennale, Frechen

Portal, Bornheim, Pfalz (Einzellausstellung, permanente Skulptur i. ÖR)

2023

Lichtkunstmuseum Unna, Zentrum für internationale Lichtkunst, Unna

the planet has a funny way of stopping a fight, Schloss Ringenberg, Hamminkeln

Albatros, Landestheater, Eisenach (Einzelausstellung, permanente Skulptur i. ÖR)

2022

Unter uns, Wewerka Pavillon, Münster

Künstlerische Ausrichtung

Bildhauerei

Skulptur im öffentlichen Raum und Kunst am Bau;

Grafik

Kontakt
Website: pascalefeitner.com
Instagram: @pascalefeitner
Mentorin
Abonnieren Sie unseren Newsletter